Wir sind ein Reitsportzentrum im Herzen des Weinviertels,
in dem das Wohl der Pferde und der Reiter an erster Stelle steht.
Die Geschichte unseres Standortes:
Schon um ca. 1920 wurde an dieser Stelle ein Gasthof errichtet, welcher, direkt neben dem Bahnhof gelegen, vielen Zugreisenden als Unterkunft und Speiselokal diente. Ab ca. 1950 waren auch Stallungen für Pferde verfügbar. Waren es zu Beginn vermehrt Arbeits- und Kutschenpferde, so wandelte sich die Pferdehaltung, bedingt durch die Industrialisierung und Motorisierung von Landwirtschaft und Transport, rasch zur Sportpferdehaltung. Um ca. 1990 war ein Reitstall für Sportpferde entstanden, welcher für die damalige Zeit durchaus „modern ausgestattet“ war. Ein kleiner, aber bereits mit Nachtbeleuchtung ausgestatteter Reitplatz, große Boxen und ausgedehnte Koppel waren schon damals hier zu finden.
Die jüngere Geschichte:
Im Jahr 2019 haben wir dem langjährigen Besitzer die Anlage abgekauft und sofort mit den umfangreichen Umbauarbeiten begonnen. Es wurden beide Stallungen „entkernt“ und vom Boden bis zum Dachstuhl neu gestaltet, um unseren Pferden ein Leben unter bestmöglichen Bedingungen zu garantieren. Auch die Gebäudeheizung wurde auf eine umweltfreundliche Hackschnitzelheizung geändert, wodurch wir das Klima pro Jahr um 50,38 t CO² entlasten und darauf sind wir stolz.

Alle Reitplätze und Koppeln wurden völlig neu aufgebaut.
Wie alles begonnen hat. (ca. 1930)

In den späten 90er-Jahren wurde das gesamte Objekt von Hrn. Ferdinand Graf übernommen und mit der Pferdehaltung in größerem Stil begonnen. In den darauf folgenden Jahren hatten bis zu 20 Pferde, ein Esel, Katzen und Hühner hier ihre Heimat. Hr. Graf hat in dieser Zeit mehrere Um- und Ausbauten, sowie Renovierungen vorgenommen.
Heute ist das Reitsportzentrum Obersulz ein Gewerbebetrieb gemäß Gewerbeverordnung 1994 in der geltenden Fassung und wird von der FHP – Flying Horse Popp GmbH betrieben, dessen CEO Hr. René FH Popp ist.
Zur Person: René FH Popp

Schon ab dem 8. Lebensjahr hat René seine Jugendzeit in einem Reitstall verbracht. Bedingt durch seinen Beruf als Linienpilot, Fluglehrer und Prüfer musste die große Leidenschaft für Pferde für einige Zeit ruhen. Da aber seine beiden Kinder, die heute schon erwachsen sind, seine Liebe für Pferde nicht nur verstanden, sondern auch geteilt haben, haben sehr früh wieder Pferde im Hause Popp Einzug gehalten. Vom den ersten Reitstunden bis zu den ersten Pony-Bewerben im Springreiten war es dann ein kleiner Schritt. Mit den ersten Großpferden wurde dann eine intensive Springreit-Turnier Zeit eingeläutet. Über viele Jahre standen alle namhaften nationalen und so manches internationales Springturnier am Jahresplan der Familie.
In unserem damaligen „Heimatstall“ wurde nicht nur optimal trainiert, sondern wir haben auch bei der Organisation von Turnieren und Meisterschaften mitgeholfen. Als Höhepunkt der „Turnierorganisation“ bleibt das intensive Mitwirken bei der Organisation der ersten
„GLOBAL CHAMPIONS TOUR“ am Wiener Rathausplatz im Jahr 2012 in guter Erinnerung.
Es war daher eine logische Konsequenz, sich nach dem schrittweisen, alterbedingten Rückzug aus der Fliegerei voll auf die „alte Liebe“ Reitsport zu konzentrieren und einen Stall zu errichten, in welchen alle Erfahrungen und Kenntnisse der letzten Jahrzehnte einfliesen konnten. Wir alle hoffen, dass uns dies gelungen ist und sich Pferde und Reiter bei uns im REITSPORTZENTRUM OBERSULZ immer wohlfühlen werden.
Das TEAM

GERHARD – Der Stallmeister
Er ist in Sulz aufgewachsen und kennt daher nicht nur unsere Anlage seit seinen Kindertagen, sondern selbst unsere älteste Stute (immerhin stolze 33 Jahre alt) seit ihrer Fohlenzeit. Alle Vierbeiner, egal ob Pferd, Hund oder Katze vertrauen ihm und spüren seine Zuneigung.

Dr. PALM – unsere Tierärztin
Frau Dr. Palm ist seit vielen Jahren die Tierärztin unseres Vertrauens. Dank ihres enormen Fachwissens und ihrem Einfühlungsvermögen wissen wir unsere Lieblinge in den besten Händen.
Und wenn es mal wirklich dringend war, war sie immer prompt zur Stelle. Dafür ein großes Dankeschön an dieser Stelle.
unsere vierbeinigen Helfer:

CHESTER – Freund und Wächter
Chester begrüßt jeden freundlich und versteht sich auch gut mit Artgenossen und auch mit allen Pferden. Nachts jedoch duldet er keine „Störungen“. Da wird alles lautstark „gemeldet“, was hier nicht hingehört.
Tja…..und eine große „Freundschaft“ mit unserer Katze „Minka“ wird wohl auch nicht mehr entstehen…..man geht sich lieber aus dem Weg.

MINKA – Diva und Jägerin
Minka schläft meistens im Heu- und Futterlager. Da es aber offensichtlich dort nicht genug zu jagen gibt, streift sie meistens untertags auf den Koppeln und in der näheren Umgebung umher und lebt dort ihren Jagdtrieb aus.
Dem Chester geht sie lieber aus dem Weg. Und wenn sie sich zu nahe kommen, weiss sie sich zu wehren.